Sayfa Görseli

Rezepte

HERZHAFTE SPİNAT-KÄSE-ROLLE

HERZHAFTE SPİNAT-KÄSE-ROLLE

Zutaten

Für Pfannkuchen:

  • 1 Glas Milch
  • Ein halbes Glas Wasser
  • 2 Eier
  • 1 Finger breit weniger Mehl als 1,5 Tassen
  • 1 Teelöffel Kristallzucker
  • Salz
  • Olivenöl (zum Braten der Pfannkuchen)

Füllung:

  • 100 g Muratbey Plus Cheesoft
  • Ein halbes Bund gehackter Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für die Tomatensauce:

  • 2–3 Esslöffel Muratbey Butter
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • Etwas heißes Wasser zum Verdünnen der Sauce
  • Eine Prise Kristallzucker
  • Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG

10 MIN

KOCHEN

15 MIN

SERVIEREN

8

VORBEREITUNG

Alle Zutaten für die Pfannkuchen in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und mit einem Papiertuch auf dem Pfannenboden verteilen. Eine Kelle Teig in die Mitte geben, die Pfanne kreisend schwenken, damit sich der Teig rund und gleichmäßig verteilt. Da eine Füllung hineinkommt, dürfen die Pfannkuchen etwas dicker sein. Erst wenden, wenn sich die Unterseite vollständig gelöst hat, dann die andere Seite backen. Die Pfanne vor jedem neuen Pfannkuchen erneut einfetten und so fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel glasig braten, dann die längs geschnittene rote Paprika hinzufügen. Nach ein paar Minuten den gehackten Spinat dazugeben, salzen und weich dünsten. Die Mischung zum Abkühlen beiseitestellen, dann den von Hand zerbröckelten Muratbey Plus Cheesoft untermischen. Für die Tomatensoße Butter, Olivenöl, Tomatenmark, etwas heißes Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Einen Pfannkuchen auf der Arbeitsfläche auslegen, mit Füllung bestreichen und aufrollen. Mit allen Pfannkuchen wiederholen, auf einem Teller anrichten, Tomatensoße darübergeben und servieren.

Dieses köstliche Rezept wurde von Tümay Öztürk vorbereitet, bekannt durch ihre leckeren Rezepte auf www.tumayinmutfagi.com – vielen Dank an sie!